|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|
|
||
|
||||
Jetzt 4 Millionen Dokumente in repair-pedia: Mit der repair-pedia Version vom 19.07.2018, stehen nun jedem registrierten Anwender fast 4 Millionen Reparaturdokumente zum Abruf bereit. Damit ist der repair-pedia AG ein weiterer, elementarer Schritt in die Richtung des umfassenden Datenanbieters gelungen. Diese Menge an Dokumenten führt dazu, dass nahezu keine Frage mehr unbeantwortet bleibt. Im Schwerpunkt handelt es sich bei den Dokumenten um mechanisch-technische Reparaturanleitungen, welche in den Werkstätten dringend benötigt werden. Somit bietet repair-pedia nun auch Antworten auf „Lenkgetriebe ersetzen“, „Lenkung anlernen“, „Scheinwerfer Nullstellung“ und vieles mehr. Tipp: Geben Sie in der Suche möglichst wenige Worte ein, Beispiel „Lenkung ersetzen“ und arbeiten Sie dann die Liste der Facetten auf der linken Seite ab und grenzen das gewünschte Modell, Baujahr und den Datenanbieter ein. |
||||
Komplette Überarbeitung des Bereichs "News": Wussten Sie schon, dass repair-pedia die gesamten Newsletter von www.autohaus.de, www.autoservicepraxis.de, www.fahrzeug-karosserie.de, www.kfz-betrieb.vogel.de, und www.zkf.de ausließt, speichert und Ihnen in einem Archiv zur Verfügung stellt? Somit ist unter anderem ganz schnell nachzulesen, was vom Verband ZKF im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung empfohlen wird. Suchen Sie einfach nach dem Begriff „Datenschutz“ und wechseln in den Bereich „News“, gleich unter dem Eingabefeld des Suchbegriffes. Tipp: Die aktuellen rechtlichen Dokumente unseres Anbieters IWW finden Sie ab sofort unter dem Bereich „repair-pedia“, Sie erkennen diese am Logo des Anbieters. Hier finden Sie auch aktuell 4.261 offizielle und bekannte Rückrufe der Fahrzeughersteller. |
|
|||
Neue ZKF Tipps: Neu und für alle ZKF-Tipps Abonnenten und repair-pedia Abonnenten komplett kostenfrei abrufbar: die Veröffentlichungen der repair-pedia Redaktion in der bewährten neuen Qualität. BMW 5er (G31), VW T-Roc (A1), neuer Polo (AW) sowie alle IFL Meldungen für eine umfassende Wissenserweiterung. Tipp: Der ZKF e.V. und die EUROGARANT AutoService AG haben repair-pedia ins Leben gerufen, um Ihnen jederzeit ein vollumfassendes Wissen rund um die Fahrzeugreparatur zur Verfügung zu stellen. Wir glauben, einen großen Schritt in die richtige Richtung getan zu haben. Wenn Sie nicht dieser Meinung sind, rufen Sie uns an und teilen Sie uns mit, was Ihrer Meinung nach noch in repair-pedia fehlt: 06031/7792-290 |
![]() |
|||
Erinnern Sie sich noch? Immer Kostenfrei ist die Registrierung und Anmeldung bei repair-pedia. |
||||
Kollegiale Grüße |
|
|
||
|
||||
AGBs stehen auf www.repair-pedia.eu. Bei allen Fragen rund um repair-pedia kontaktieren Sie uns gern via Kontaktformular oder info@repair-pedia.eu. |
||||
repair-pedia AG |
|
|
|
|
Bremen office: |
Friedberg office: |
|||
HAFTUNGSAUSSCHLUSS Diese Mitteilung ist privat und ausschliesslich an den Empfaenger gerichtet. Wenn Sie diese Mitteilung versehentlich erhalten haben, duerfen Sie diese nicht verbreiten, weitergeben oder kopieren. Bitte informieren Sie in einem solchen Fall den Absender und loeschen Sie diese Mitteilung sowie alle dazugehoerigen Anhaenge von Ihrem System. Eine Fehluebertragung oder Fehlfunktion dieser E-Mail beruehrt die Vertraulichkeit dieser E-Mail nicht. Fuer den Inhalt der Mitteilung ist ausschliesslich deren Autor verantwortlich. Der Inhalt oder darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen sind nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen der repair-pedia AG; sofern nicht ausdruecklich anders angegeben. Die Sicherheit, Vertraulichkeit oder Fehlerfreiheit von E-Mail-Uebertragungen kann nicht garantiert werden, da diese abgefangen oder korrumpiert werden, verloren gehen, zerstoert werden, unvollstaendig sein oder Viren enthalten koennen. Die repair-pedia AG uebernimmt keine Verantwortung fuer Aenderungen des Inhalts der Mitteilungen nach deren Absendung. Diese Mitteilung wurde ausschliesslich zu Informationszwecken versandt und ist nicht als Angebotseinholung, Kaufangebot oder Verkaufsangebot fuer Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente zu interpretieren. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten moechten, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung. |
||||